Deutschland im Urlaub zu Wasser erkunden
Deutschland ist wieder eine Urlaubs-Destination, die voll im Trend ist. So wird die Republik von in- und ausländischen Touristen von Norden bis Süden bereist. Mit dem Auto, Bus oder Bahn geht es „zu Land“ quer durch das Bundesgebiet. Dabei können viele schöne Regionen Deutschlands auch „zu Wasser“ erkundet werden. In einem Urlaub auf dem Hausboot sind ihr eigener Kapitän und bestimmen die Route auf See oder Wasserstraße selbst. Man muss aber nicht auf Binnengewässern bleiben, um Deutschland vom Wasser aus zu entdecken. An der Ostsee gibt es wunderbare Segeltörns, die Sie an der faszinierenden Küste entlang führen. Wozu also in die Ferne schweifen?
Urlaub auf dem Hausboot
Mit einem Hausboot sind Sie auf Deutschlands Wasserstraßen (PDF) oder Seen unterwegs. Natur pur erleben Sie mit einem Hausboot auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Gemütlich schippert man dahin und genießt Ruhe und Stille. Auf einer Fahrt auf der Müritz oder den benachbarten Seen können Tierliebhaber seltene Tiere und Vögel beobachten. Und wer den Fisch lieber auf dem Teller als im Wasser sieht, angelt sich die Mahlzeit einfach vom Hausboot aus und bereitet den Fisch in der perfekt ausgestatteten Bordküche frisch zu. Verspeist wird er dann beim Sonnenuntergang an oder unter Deck. Mehr Romantik geht fast nicht mehr.
Badespaß und Entspannung im Liegestuhl dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mit der eigenen Badeleiter kommen Sie bequem ins abkühlende Nass, während Sonnenanbeter die Zeit im Liegestuhl auf der eigenen Terrasse genießen.
Natur in Verbindung mit etwas städtischem Flair erwartet Sie auf den Wasserstraßen in Berlin und Brandenburg. Viele schöne Routen führen Sie vom Spreewald vor den Toren der Bundeshauptstadt an ruhigere Plätze in der Mark Brandenburg. Gemächlich ziehen Schlösser, Parks und naturbelassene Inseln an Ihnen vorbei. Entschleunigung ist hier das Stichwort.
Und das Beste – für einen Urlaub auf dem Hausboot brauchen Sie keinen Sportbootführerschein. Ein Hausboot können Sie z.B. bei Nautal mieten. Die freundlichen Mitarbeiter weisen Sie genau in Boot und Routen ein und übergeben Ihnen den Charterschein.
Segeltörns an der Ostsee
Die Weite des Ozeans zu genießen, ist ein Traum, der an der Ostsee wahr werden kann. Die Ostsee, eines der weltweit beliebtesten Segelreviere, verführt sie mit malerischen Buchten, kleinen Inseln und natürlich guten Winden. Und gegen Abend wird an einem der vielen historischen Häfen angelegt, wo zahlreiche gemütliche Restaurants landestypische Speisen anbieten.
Segeltörns führen Sie, je nach Route, bis nach Danzig oder an bis an die Südküste Schwedens. Wer keinen Segelschein für das offene Meer besitzt, segelt an der faszinierenden, deutschen Ostseeküste entlang, zum Beispiel von Stralsund nach Flensburg. Oder Sie starten den Törn von den Ostseeinseln Fehrmann oder Rügen aus.
Für einen Törn an der Küste der Ostsee entlang brauchen Sie den Sportküstenschifferschein (SKS Segel), der für Küstengewässer bis 12 Seemeilen gilt. Dieser muss dem Charterunternehmen vor Ort vorgelegt werden. Eine Einweisung in das Boot erfolgt vor Ort. Segelboote für einen Törn an der Ostsee gibt es für Gruppen oder Familien. Die Boote sind komfortabel bis luxuriös ausgestattet und bieten in der Regel, je nach Typ, Platz für vier bis gut zehn Personen.